zur Sau machen

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Jemanden \(oder: etwas\) zur Sau machen —   Wer in derber Ausdrucksweise eine Person oder Sache zur Sau macht«, beschimpft sie oder kritisiert sie vernichtend: Der Trainer hatte den Mittelstürmer vor versammelter Mannschaft zur Sau gemacht. Bernward Vesper schreibt in seinem Roman »Die… …   Universal-Lexikon

  • zur Schnecke machen — anpfeifen (umgangssprachlich); zur Sau machen (umgangssprachlich); die Leviten lesen (umgangssprachlich); ausschimpfen; beschimpfen; zusammenfalten (umgangssprachlich); fertigmachen ( …   Universal-Lexikon

  • Sau — die; , en / Säue; 1 ein weibliches Schwein ↔ Eber <eine fette, trächtige Sau; eine Sau mästen, schlachten> || K: Wildsau 2 vulg pej; verwendet als Schimpfwort für jemanden, der schmutzig, ordinär o.Ä. ist || ID jemanden zur Sau machen vulg; …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Sau — Mutterschwein * * * Sau [zau̮], die; , Säue [ zɔy̮ə] und Sauen [zau̮ən]: 1. a) <Plural: Säue> weibliches Hausschwein: die Sau ferkelt. Syn.: Schwein; ☆ die Sau rauslassen (ugs.): sich hemmungslos gehen lassen: nach dem Gewinn der… …   Universal-Lexikon

  • Sau — wird in vielen derben redensartlichen Vergleichen gebraucht, z.B. Davonlaufen wie die Sau vom Trog: ohne Abschied, ohne Dank oder Gruß weggehen. Die Wendung ›Die Sau läuft mit dem Zapfen fort‹, auf schlimme Folgen wird nicht geachtet, ist in der… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Sau — wie in Bayern auch ein beliebtes Schimpfwort: Saukerl, Sauladen, Saubande, olle Sau, etc. »Unter aller Sau«, ist unter aller Kritik, wer »wie ’ne jesengte Sau rennt«, der ist in höchster Eile, während jemanden »zur Sau machen« meint, ihn in Grund …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • Sau — (s. ⇨ Schwein und Süge). 1. A Sau thuet an Granssa, wan s baroan vabeigeht. (Oberösterreich.) Gegen die, welche, ohne zu grüssen, bei andern vorübergehen: »Sogar eine Sau grunzt, wenn sie vorbeigeht.« Der Bauer hält das Grüssen für etwas, was… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • fertig machen — anpfeifen (umgangssprachlich); zur Sau machen (umgangssprachlich); die Leviten lesen (umgangssprachlich); ausschimpfen; beschimpfen; zusammenfalten (umgangssprachlich); fertigmachen ( …   Universal-Lexikon

  • rund machen — anpfeifen (umgangssprachlich); zur Sau machen (umgangssprachlich); die Leviten lesen (umgangssprachlich); ausschimpfen; beschimpfen; zusammenfalten (umgangssprachlich); fertigmachen ( …   Universal-Lexikon

  • Zur falschen Zeit am falschen Ort — Filmdaten Deutscher Titel Zur falschen Zeit am falschen Ort Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”